Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Mentavax Drifa.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Mentavax Drifa
82211 Herrsching am Ammersee
Deutschland
Telefon: +49 40 428937670
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben:
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Website und Gewährleistung der Funktionalität
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden
- Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Vermögensallokation
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Vertragsdaten: 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
8. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Wesentliche Änderungen werden wir durch entsprechende Hinweise auf unserer Website kommunizieren.